Case Study
Implementierung eines nachvollziehbaren Vergütungssystems für zwei mittelständische Unternehmen
Die Aufgabe der LKPU besteht darin, ein transparentes und benutzerfreundliches Vergütungssystem einzuführen, um diese Probleme wirksam anzugehen.
Auf Einen Blick
Aktualisierung und Erstellung von Stellenprofilen
Erstellung einer Vergütungsmatrix mit Aufgaben und Kompetenzen
Erstellung einer Vergütungsmatrix mit Aufgaben und Kompetenzen
Festlegung von Gehaltsspannen bzw. Gehaltsstufen
Projektleitung, Fachexperten, Berater, Mitarbeiter
Duration: 5 Months
Die Story
Bei zwei mittelständischen Unternehmen kommt es aufgrund der historischen individuellen Entgeltfestsetzung zu Unklarheiten bei der Einstufung der Mitarbeitergehälter. Um Abhilfe zu schaffen, wird die LKPU mit der Implementierung eines transparenten und verständlichen Vergütungssystems betraut.
- Überprüfen und aktualisieren Sie vorhandene Stellenprofile oder erstellen Sie bei Bedarf neue, um die Rollen und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter genau widerzuspiegeln.
- Entwickeln Sie eine umfassende Vergütungsmatrix, die die für jedes Jobprofil erforderlichen Aufgaben und Kompetenzen umfasst.
- Klassifizieren Sie Mitarbeiter innerhalb der Vergütungsmatrix danach, inwieweit sie zugewiesene Aufgaben erfüllen und über die erforderlichen Kompetenzen verfügen.
- Legen Sie Gehaltsspannen oder Lohnstufen fest, die sich an der Vergütungsmatrix orientieren, und sorgen Sie so für einen fairen und transparenten Rahmen für die Mitarbeitervergütung.