Case Study
Strategische Neuausrichtung der Schadensabteilung: Ein gemeinsames Projekt für eine führende deutsche Versicherungsgesellschaft
Ein deutsches Versicherungsunternehmen hat eine strategische Umstrukturierung seiner Schadensabteilung eingeleitet, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus zielte diese Umstrukturierung auf eine Senkung der Schadenskosten ab.
Auf Einen Blick
Conducted a comprehensive As-Is Analysis and devised a blueprint for the new organizational structure of the claims department
Conceptualized the target operating model
Ensured the successful execution of the reorganization, which included strategic alignments with senior management, the workers’ council, IT, and HR departments
Die Story
Als Reaktion auf die sich verändernden Geschäftsanforderungen und den Druck des Marktes, beauftragte die Geschäftsleitung eines bekannten deutschen Versicherungsunternehmens externe Spezialisten mit der Reorganisation der Schadesnabteilung. Unser Berater war einer der Hauptakteure in einem Team von fünf Fachleuten, die diese Initiative in Angriff nahmen. Zu den Aufgaben gehörten:
- Durchführung einer gründlichen Analyse der bestehenden betrieblichen Rahmenbedingungen und Formulierung des angestrebten Betriebsmodells.
- Durchführung umfassender Konsultationen mit verschiedenen Interessensgruppen, darunter die Personalabteilung, der Betriebsrat, die Geschäftsleitung und die IT-Abteilungen.
- Analyse, Definition, Dokumentation und Koordination von Personal, Rollen, Verantwortlichkeiten, Kapazitäten und Prozessen.
- Unterstützung bei der Einführung des neuen Betriebsmodells und Beaufsichtigung des Übergangs zum Go-Live.
- Unterstützung in der Stabilisierungsphase nach der Implementierung.