Case Study

Umsetzung von Effizienzmaßnahmen und risikobasiertem Abbau bei einer Spezialbank unter finanziellem Druck

Um Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu sichern, stand das Management einer Spezialbank vor der Herausforderung, in einem Umfeld anhaltenden finanziellen Drucks die Kosten zu senken. LKPU leistete Unterstützung durch die Einführung eines Modells, das die Montage- und Demontageorganisation integriert.

Auf Einen Blick

Erfasste und verarbeitete Prozesse, Rollen und Fähigkeiten
Analyse und Definition des Zielbildes mit FIRM GROUND(R) – einem strukturierten Entity-Relationship-Modell (SERM)
Definierte Umsetzungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung
Kontinuierlich optimierte Prozesse
Projektmanagement, Experte, 2 Berater, 6 Mitarbeiter inkl. CFO, 6 Monate

Die Story

Das Management einer Spezialbank erkannte die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Kostensenkung, um Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und geplante Obsoleszenz aufrechtzuerhalten. LKPU spielte bei der Unterstützung der Bank eine entscheidende Rolle, indem es eine umfassende Lösung bereitstellte.

  • Führte eine gründliche Analyse der vorhandenen Prozesse, Rollen und Fähigkeiten der Bank durch und erfasste relevante Informationen als Leitfaden für weitere Maßnahmen.
  • Analysieren und Definieren des Zielbetriebsmodells: Verwendung eines speziell entwickelten strukturierten Entity-Relationship-Modells (SERM) FIRM GROUND(R), um den aktuellen Zustand zu analysieren und das gewünschte Zielbild für den Betrieb der Bank zu definieren.
  • Identifizierte und definierte spezifische Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der erforderlichen Effizienzverbesserungen innerhalb der Bank, im Einklang mit dem definierten Zielbetriebsmodell.
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung: Implementierung eines kontinuierlichen Optimierungsansatzes zur Überwachung und Verfeinerung der Prozesse sowie Vornahme von Anpassungen zur weiteren Verbesserung von Effizienz und Effektivität.

Durch die Einführung von Effizienzmaßnahmen und eines risikobasierten Demontageansatzes konnte die Spezialbank den anhaltenden finanziellen Druck bewältigen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten. Das implementierte Modell, das in die Montage- und Demontageorganisation integriert ist, ermöglichte eine kritikalitätsbasierte Kapazitätssteuerung und stellte sicher, dass Demontageentscheidungen risikobewusst getroffen wurden und voreilige Maßnahmen vermieden wurden.

Wie wir unsere Kunden unterstütz haben

Erfolgreiche Implementierung und Integration des Produkts "Kauf auf Rechnung" für B2B-E-Commerce bei einer Privatbank

Zwischenbewertung der FATCA-Implementierung während einer organisatorischen Umstrukturierung bei einer globalen Universalbank

Bereit zum Gespräch?

Wir arbeiten mit ehrgeizigen Führungskräften zusammen, die die Zukunft gestalten und sich nicht vor ihr verstecken wollen. Gemeinsam erreichen wir außergewöhnliche Ergebnisse.

de_DEGerman