Practice

PROJEKT RETTUNG

Ein problematisches Projekt wiederbeleben und erfolgreich abschließen.

Unser Project Rescue-Service soll Kunden dabei helfen, eine Reihe von Herausforderungen zu meistern, die ihre Projekte dem Risiko eines Scheiterns aussetzen. Bei Projekten können verschiedene Probleme auftreten, die zu Verzögerungen, Kostenüberschreitungen, Teamkonflikten, einer Ausweitung des Umfangs und anderen Problemen führen können, die den Erfolg der Maßnahme gefährden.

Eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen wir uns in unserem Project Rescue-Service befassen, ist das Versäumen von Fristen. Verzögerungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch unzureichende Projektplanung, unklare Ziele, unrealistische Erwartungen oder unvorhergesehene Ereignisse. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um die Ursache der Verzögerung zu ermitteln und einen Plan zu entwickeln, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen.

Kostenüberschreitungen sind ein weiteres Problem, das den Projekterfolg beeinträchtigen kann. Diese können durch eine schlechte Kostenschätzung, ein ineffektives Kostenmanagement oder unvorhergesehene Ausgaben verursacht werden. Unser Expertenteam kann Kunden dabei helfen, Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu identifizieren und einen Plan zu entwickeln, um das Projekt innerhalb des Budgets zu halten.

Auch zu Teamkonflikten kann es in Projekten kommen, die sich negativ auf die Arbeitsmoral und Produktivität auswirken können. Unsere Berater können Kunden dabei helfen, die Ursachen von Konflikten zu identifizieren und Strategien zu deren Lösung zu entwickeln, einschließlich effektiver Kommunikation, Teambuilding-Übungen oder Coaching für Teamleiter.

Scope Creep ist eine weitere häufige Herausforderung, die wir in unserem Project Rescue-Service angehen. Dies geschieht, wenn die Projektziele und -anforderungen über den ursprünglichen Umfang hinausgehen, was zu höheren Kosten und Verzögerungen führt. Unser Team kann Kunden dabei helfen, das Ausweiten des Umfangs zu bewältigen, indem es klare Anforderungen und Änderungskontrollprozesse festlegt.

Zu den weiteren Herausforderungen, die wir im Rahmen unseres Project Rescue-Dienstes angehen, gehören schlechte Projektmanagementpraktiken, unzureichendes Risikomanagement, ineffektive Kommunikation und mangelnde Einbindung der Stakeholder. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen und einen maßgeschneiderten Plan für deren Bewältigung zu entwickeln. Mit unserem Fachwissen können Kunden die Hindernisse überwinden und erfolgreiche Projektergebnisse erzielen.

Erfahrung

unserer Kunden sind mit den Ergebnissen, die wir für sie erzielen, zufrieden
1 %

Kundenergebnisse

Projekt Rettung

Bei einer großen deutschen Autobank mussten die bestehenden Kreditprozesse angepasst werden, um die Verzinsung der Erträge zu korrigieren. Neben der Anpassung des Kernbankensystems wurde die Anpassung der Referenzzinssätze, Berechnungsalgorithmen und Schnittstellen durchgeführt. Das Projekt lief mehr als ein Jahr, ohne das geplante Ergebnis zu erreichen. Unser Kunde trat an uns heran, um eine Projektüberprüfung durchzuführen und einen Maßnahmenplan für einen Turn-Around zu definieren.

Ausgewählte Teammitglieder

Abtin Maghrour

Managing Partner

Jan Koppetsch

Managing Partner

Martin Kainz

Partner

Alain Dietrich

Partner

Wie wir unterstützen können

Projekt-Überprüfung

Unsere Leistung Project Review bewertet Projekte, identifiziert Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten und gibt umsetzbare Empfehlungen.

Regulierung und Risiko

Durchführung einer regulatorischen Folgenabschätzung auf Marktebene und Bereitstellung von Implementierungsunterstützung gemäß den regulatorischen Anforderungen.

Management-Beratung

Fachkundige Anleitung zur Leistungsverbesserung, Lösung komplexer Probleme, fundierten Entscheidungen und zur Erzielung messbarer Ergebnisse.

Projekt Rettung

Verbessern Sie Ihre Leistung oder passen Sie sich an neue Umstände an, mit sofortigem Handeln und Transparenz.

Programm- und Projektmanagement

Kompetente Unterstützung bei der Leitung komplexer Projekte mit Projektplanung, Risikomanagement und Fortschrittsüberwachung.

Lieferantenmanagement

Definieren von Serviceabläufen, Auswählen von Anbietern, Erstellen von Verträgen und Optimieren der Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität.

Bereit zum Gespräch?

Wir arbeiten mit ehrgeizigen Führungskräften zusammen, die die Zukunft gestalten und sich nicht vor ihr verstecken wollen. Gemeinsam erreichen wir außergewöhnliche Ergebnisse.

de_DEGerman