People

Wie wir unterstützen können

Gehaltsabrechnung, Zeit- & Buchungssystem, Kernsystemstrategie

Anforderungsanalyse & Zielsetzung

Wir analysieren die Anforderungen unter Berücksichtigung der Markttrends und der Kundenstrategie, um wertvolle, erreichbare Ziele zu setzen.

Szenario-Analyse

Wie können die definierten Ziele erreicht werden? Die Erstellung konkreter Szenarien zeigt Chancen und Risiken auf.

Unterstützung bei Entscheidungsfindungen einschließlich Zielbetriebsmodell

Rationale, überprüfbare und faktenbasierte Entscheidungsfindung zur Risikominimierung und Maximierung des Erfolgs. Das Zielbetriebsmodell dient als Proof of Concept.

Bewertung von Optionen

Nutzen Sie den Ansatz des Anwalts des Teufels, Erfahrung und Trendwissen, um attraktive Optionen rigoros zu bewerten.

Bewertung von Optionen

Nutzen Sie den Ansatz des Anwalts des Teufels, Erfahrung und Trendwissen, um attraktive Optionen rigoros zu bewerten.

Bewertung von Optionen

Nutzen Sie den Ansatz des Anwalts des Teufels, Erfahrung und Trendwissen, um attraktive Optionen rigoros zu bewerten.

Harmonisierung

Urknall-Harmonisierung

Durch die gleichzeitige Einführung einer neuen Lösung an allen Standorten werden Prozesse, Berichte und Daten in den HR-Systemen harmonisiert.

Iterative Harmonisierung

Durch die schrittweise Einführung einer neuen Lösung an allen Standorten werden die HR-bezogenen Prozesse und Daten nach und nach harmonisiert.

Iterative Harmonisierung

Durch die schrittweise Einführung einer neuen Lösung an allen Standorten werden die HR-bezogenen Prozesse und Daten nach und nach harmonisiert.

Lieferung der Implementierung

Projektleitung

Planung, Strukturierung und Durchführung von Projekten, Management von Interessensgruppen und Anbietern, um einen Mehrwert innerhalb der Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben zu liefern.

Anforderungsmanagement

Verwalten von Lohn-, Zeit- und Kernanforderungen durch Analyse, Optimierung und Integration bei gleichzeitiger Gewährleistung einer effektiven Lieferung und Prüfung.

Arbeitsabläufe

Entwerfen von kundenspezifischen und Best-Practice-Prozessen, um die Anforderungen globaler Kunden zu erfüllen und eine nachhaltige und dauerhaften Umsetzung und Integration zu gewährleisten.

Test-Management

Bereitstellung eines maßgeschneiderten, professionellen Testaufbaus: Methodik, Werkzeuge, Durchführung und Dokumentation für kundenspezifische Anforderungen.

Anbieter-Management

Eine strenge Kontrolle der Software- und Dienstleistungsanbieter stellt die Qualität und Einhaltung der Verträge sicher und verhindert dadurch Unzufriedenheit beim Kunden.

Organisatorische Bereitschaft

Implementierung und Integration erfordern oft eine organisatorische Anpassung, Rollenanpassungen und Wissenstransfer auf verschiedenen Ebenen.

Auswahl von System, Anbieter und Servicelevel

Longlist und Shortlist

Wir helfen bei der Erstellung von Longlists von Systemen, Anbietern und Service-Levels und verfeinern diese zu einer Shortlist, die genau auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.

Anforderungsanalyse

Wir helfen bei der Erstellung vollständiger Anforderungslisten, einschließlich funktionaler, technischer und strategischer Anforderungen sowie der gewünschten Servicelevels.

Vertragsverhandlung

Nach der Auswahl unterstützen wir Sie bei der Vertragserstellung und -verhandlung, um günstige Konditionen zu gewährleisten und Fallstricke durch unser Fachwissen zu vermeiden.

Ausschreibung

LKPU übernimmt die Erstellung vollständiger Anforderungsspezifikationen, unterstützt grenzüberschreitende RFI-, RFQ- und RFP-Prozesse und hilft bei der Entscheidungsfindung.

Ausschreibung

LKPU übernimmt die Erstellung vollständiger Anforderungsspezifikationen, unterstützt grenzüberschreitende RFI-, RFQ- und RFP-Prozesse und hilft bei der Entscheidungsfindung.

Ausschreibung

LKPU übernimmt die Erstellung vollständiger Anforderungsspezifikationen, unterstützt grenzüberschreitende RFI-, RFQ- und RFP-Prozesse und hilft bei der Entscheidungsfindung.

Schnittstellen zwischen Gehaltsabrechnung, Zeit- & Buchungssystem und Kernsystem

Anforderungsspezifikationen

Spezifizierung funktionaler und technischer Anforderungen (IREB-Standard), die mit den Zielen eines pragmatischen Build-, Integrations-, Betriebs- und Wartungszyklus abgestimmt sind.

Auswahl und Verwaltung von Anbietern

Wir wählen Anbieter für die Implementierung und Integration aus, unterstützen die Erstellung von SOWs, verwalten die Vertragstreue, die Qualitätskontrolle und Änderungsanfragen.

Projektmanagement und Berichterstattung

Wir planen, strukturieren und führen Projekte durch und managen die Beteiligten und Anbieter, um einen Mehrwert in Bezug auf Zeit, Budget und Qualität zu schaffen und Transparenz und Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Steuerung

Nach der Überführung in den Betrieb stellen wir sicher, dass Kontrollmechanismen, Service-Levels, Wartung und Änderungsmanagement klar geregelt und zugewiesen sind.

Steuerung

Nach der Überführung in den Betrieb stellen wir sicher, dass Kontrollmechanismen, Service-Levels, Wartung und Änderungsmanagement klar geregelt und zugewiesen sind.

Steuerung

Nach der Überführung in den Betrieb stellen wir sicher, dass Kontrollmechanismen, Service-Levels, Wartung und Änderungsmanagement klar geregelt und zugewiesen sind.

Gehaltsabrechnung, Zeit- & Buchungssystem und Unterstützung für Kernanbieter

Optimierung des Portfolios

Ihr Lösungs- und Dienstleistungsportfolio, ob lokal, regional oder global, ist der Schlüssel zum Aufbau dauerhafter, zufriedenstellender Kundenbeziehungen.

Migrationen

Wir orchestrieren groß angelegte Migrationen aufgrund von Änderungen der Anbieterlösungen mit dem Ziel, die Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, ohne Abwanderung zu verursachen.

Markteintritt und Produktentwicklung für Deutschland

Mit unserem umfassenden funktionalen und technischen Fachwissen unterstützen wir Lösungs- und Serviceanbieter beim Markteintritt und bei der Expansion auf dem deutschen Markt, dem viertgrößten BIP der Welt.

ICP-Auswahl und -Integration

Die Auswahl und Integration von Inlands-Partnern für die Gehaltsabrechnung in einem Land ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung von Qualität und Rentabilität, wenn die eigenen Lösungen die nationalen Kundenanforderungen nicht vollständig erfüllen.

Globales Wachstum

Wir unterstützen HCM-Suite Anbieter bei der Erreichung globaler Wachstumsziele und helfen bei wesentlichen Entscheidungen, der Einrichtung von Produkten, der Integration und bei Wettbewerbsstrategien.

Integration vor und nach Fusionen

Wir bereiten organisatorische und IT-Transformationen für die Stakeholder vor und unterstützen sie, wobei wir unsere Erfahrung aus zahlreichen Transaktionen nutzen.

de_DEGerman