Case Study
Erfolgreiche Integration des deutschen Retail-Geschäfts einer nordischen Universalbank durch den Retail-Arm einer führenden globalen Universalbank
Nach der Übernahme des deutschen Privatkundengeschäfts einer nordischen Universalbank durch den Privatkundenbereich einer führenden globalen Universalbank wurde eine umfassende Post-Merger-Integration durchgeführt.
Auf Einen Blick
Ziel- und Strategiedefinition vor und nach der Fusion für Business und IT
Planung und Kontrolle der Due Diligence
Planung und Durchführung der Fusion
Planung und Durchführung der Integration von Geschäftsprozessen, IT und Personal (Koordination von Anforderungsmanagement, Testmanagement, Training, Go-Live, Stabilisierung)
Erstellung und Verhandlung von Business- und IT-Übergangsdienstleistungs- und Lizenzverträgen
Sourcing, Konzeption und Implementierung von Employee Trading Monitoring
Integration von Compliance- und Anti-Geldwäsche-Richtlinien, Prozessen und IT
Die Story
Nach der erfolgreichen Übernahme des deutschen Privatkundengeschäfts einer nordischen Universalbank durch den Privatkundenbereich einer führenden globalen Universalbank wurde LKPU mit der Überwachung der Post-Merger-Integration beauftragt. Die Integration umfasste verschiedene Aspekte, darunter Kunden, Produkte, Prozesse und IT-Systeme.
- LKPU definierte Ziele und Strategien für die Phasen vor und nach dem Zusammenschluss und stimmte die Geschäfts- und IT-Ziele mit den allgemeinen Integrationszielen ab.
- Durchführung einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung zur Bewertung der operativen, finanziellen und rechtlichen Aspekte des zu übernehmenden deutschen Einzelhandelsgeschäfts.
- Entwicklung eines umfassenden Plans für die Fusion, der die notwendigen Schritte, Zeitpläne und Ressourcen für eine erfolgreiche Integration festlegt.
- Organisierte die Integration von Geschäftsprozessen, IT-Systemen und Personal und sorgte für eine reibungslose Koordination von Anforderungsmanagement, Testmanagement, Schulung, Go-Live-Aktivitäten und Stabilisierung.
- Erstellte und verhandelte Übergangsservice- und Lizenzvereinbarungen, um den nahtlosen Übergang von Services und IT-Systemen während des Integrationsprozesses zu erleichtern.
- Beschaffung, Entwicklung eines Konzepts und Implementierung eines Systems zur Überwachung des Mitarbeiterhandels, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Insiderhandel zu verhindern.
- Integration von Compliance- und Anti-Geldwäsche-Richtlinien, -Prozessen und -IT-Systemen zur Angleichung an die Standards der führenden globalen Universalbank.
Dank unserer Expertise in der Post-Merger-Integration hat LKPU das deutsche Privatkundengeschäft der nordischen Universalbank erfolgreich mit der Privatkundensparte der führenden globalen Universalbank zusammengeführt. Die Integration erstreckte sich auf Kunden, Produkte, Prozesse und IT-Systeme und führte zu einer nahtlosen Konsolidierung der Geschäfte und einer Wertsteigerung für das fusionierte Unternehmen.