Case Study

Effektives Programmmanagement für die Einführung von IFRS 9 bei einer deutschen Landesbank

LKPU übernimmt das Programmmanagement für die Implementierung von IFRS 9 bei einer deutschen Landesbank. Neben den internen Projektmitarbeitern betreuen wir ca. 40 Berater der Big Four und stellen deren Auswahl sicher.

Auf Einen Blick

Erstellung eines Programmauftrags, einschließlich Programmsteuerung, Rollendefinition und Personalausstattung
Definition der Geschäfts- und IT-Architektur und Überwachung der Implementierung
Ausschreibungsverfahren für Beratungsunternehmen und Impairment-Software
Verwaltung interner und externer Prüfungen während des gesamten Programms

Die Story

Eine deutsche Landesbank begann mit der Implementierung von IFRS 9, und LKPU übernahm die Verantwortung für ein effektives Programmmanagement. Unsere Rolle umfasste die Beaufsichtigung interner Projektmitarbeiter sowie das Management von etwa 40 Beratern der Big Four, die an dem Projekt beteiligt waren, insbesondere in Bezug auf die Softwareauswahl und -integration bei Impairment.

  • Festlegung eines Programmauftrags, der die Programmführung, die Verantwortlichkeiten und die personellen Anforderungen definiert, um Klarheit und Abstimmung während der gesamten Implementierung zu gewährleisten.
  • Definition der für die Implementierung von IFRS 9 erforderlichen Geschäfts- und IT-Architektur.
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Umsetzung und Kontrolle der definierten Architektur während des gesamten Programms.
  • Durchführung von Ausschreibungsverfahren zur Auswahl von Beratungsunternehmen und Softwarelösungen speziell im Zusammenhang mit Impairment.
  • LKPU überwachte den Bewertungs- und Auswahlprozess und stellte sicher, dass die ausgewählten Anbieter den Programmanforderungen entsprachen.
  • Entwicklung eines umfassenden Programmplans unter Berücksichtigung von Zeitvorgaben, Leistungen und Ressourcenzuweisung.
  • Verwaltete das Programmbudget und sorgte für eine angemessene Finanzplanung und Ressourcennutzung.
  • Etablierung von Programmkontrollmechanismen und Einrichtung eines Projektmanagementbüros (PMO) zur Überwachung des Fortschritts, zur Risikominderung und zur Sicherstellung der Einhaltung der festgelegten Projektstandards.
  • Regelmäßige Berichterstattung an das Management über den Programmstatus, Risiken und Etappenziele.
  • Koordinierte Ausschusssitzungen zur Überprüfung des Programmfortschritts und zur Behandlung kritischer Probleme.
  • Verwaltung interner und externer Audittätigkeiten, die die Umsetzung des Programms begleiteten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und etwaige Audit-Ergebnisse zu bearbeiten.
  • Durchführung einer Analyse der Auswirkungen der Implementierung von IFRS 9 auf die Einhaltung der Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA).
  • LKPU definierte die Programmanforderungen, einschließlich der funktionalen und technischen Spezifikationen, und verwaltete die Test- und Freigabeprozesse, um eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten.

Durch effektives Programmmanagement unterstützte LKPU die deutsche Landesbank bei der Implementierung von IFRS 9. Unsere Koordination der internen Projektmitarbeiter und des Einsatzes von Beratern der Big Four sorgten für eine reibungslose Softwareintegration im Zusammenhang mit Impairment. Der Erfolg des Programms wurde durch eine klar definierte Programmführung, strenge Kontrollmechanismen und ein proaktives Management von Ressourcen, Risiken und Audits erreicht.

Wie wir unsere Kunden unterstütz haben

Erfolgreiche agile Transformation in der Omnichannel- und globalen IT eines deutschen DAX30-Unternehmens

Implementierung der SAP SuccessFactors Schnittstelle für Employee Central bei einem Dienstleistungsunternehmen

Bereit zum Gespräch?

Wir arbeiten mit ehrgeizigen Führungskräften zusammen, die die Zukunft gestalten und sich nicht vor ihr verstecken wollen. Gemeinsam erreichen wir außergewöhnliche Ergebnisse.

de_DEGerman