Branchen

Finanzdienstleistungen

Die Zeit ist soweit: Digitale Erlebnisse bei Finanzdienstleistungen.

Finanzinstitute agieren in einem sich schnell verändernden Umfeld, in dem ständig neue Technologien, Vorschriften und Kundenerwartungen entstehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Finanzinstitute innovative Antworten auf diese Herausforderungen entwickeln.

Eine Möglichkeit für Finanzinstitute, sich an ein sich schnell veränderndes Umfeld anzupassen, ist die Digitalisierung. Führende Banken digitalisieren alle internen Prozesse und können so flexibler auf Veränderungen reagieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer Reihe von Reformen des Finanzregulierungsrahmens geführt, darunter auch neue digitale Modelle.

Finanzinstitute passen sich zudem durch strategische Investitionen in neue Banking-Innovationen an. Durch Crowdsourcing, Pilotprojekte, Kooperationen und Partnerschaften wurden strategische Investitionen in aktuelle Bankinnovationen getätigt, um revolutionäre Banklösungen zu entwickeln. Dies hat zur Entwicklung neuer Vorschriften und überarbeiteter Bankenstandards geführt. Eine bemerkenswerte Veränderung ist das rein digitale Banking.

Die Covid-19-Pandemie drängte auch die Finanzinstitute dazu, innovative Technologien einzuführen. Digitale Technologien sind ein wesentlicher Faktor für effizientere, effektivere und damit weniger riskante Abläufe in der Finanzbranche.

Auch ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Governance) werden für Finanzinstitute immer wichtiger. ESG-Themen sind für viele Führungskräfte und Vorstände von Unternehmen zu einer strategischen Priorität geworden. Finanzinstitute stehen vor schnell wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit ESG-Initiativen und -Investitionen.

Insgesamt müssen Finanzinstitute kontinuierlich nach neuen Produkten und Dienstleistungen, die den Kundenbedürfnissen gerecht werden und sich als profitabel erweisen, suchen und diese entwickeln, um im neuen wirtschaftlichen Umfeld bestehen zu können.

LKPU arbeitet mit Unternehmen aus dem gesamten Spektrum der Finanzdienstleistungen zusammen, darunter Banken, Zahlungsverkehr, Versicherungen, Vermögensverwaltung und Kapitalmärkte, um innovative Lösungen für Finanzinstitute in einem sich schnell verändernden Umfeld zu entwickeln.

Erfahrung

75 % der 20 größten europäischen Banken haben mit uns zusammengearbeitet
1 %

Kundenergebnisse

Finanzdienstleistungen

Während der MiFID II/MiFIR-Implementierung bei einer deutschen Landesbank übernahm LKPU die Verantwortung für die Leitung des gesamten Program Management Offices. Dazu gehörten die Koordination der Anbieter, die Klärung technischer Fragen und die Gewährleistung der Qualitätssicherung.

Ausgewählte Teammitglieder

Abtin Maghrour

Managing Partner

Jan Koppetsch​

Managing Partner

Martin Kainz

Partner

Alain Dietrich

Partner

Wie wir unterstützen können

Management-Beratung

Fachkundige Beratung zur Diagnose von Geschäftsproblemen, Bereitstellung fundierter Lösungen zur Verbesserung der Leistung und zur Erzielung messbarer Ergebnisse.

Projekt Rettung

Projekt-Turnaround-Services für sofortiges Handeln und Leistungsverbesserung, geleitet von einem erfahrenen Managementteam.

Programm- und Projektmanagement

Kompetentes Programm- und Projektmanagement mit Fokus auf Best Practices.“

Pre/De/Merger

Richten Sie Ihre Geschäftsabläufe durch fachmännische Planung und Verwaltung der Pre-/De-/Merger-Integration neu aus.

Lieferantenmanagement

Das Lieferantenmanagement stellt sicher, dass Lieferantenverträge effizient sind, verbessert gleichzeitig die Qualität und reduziert Risiken und Kosten.

Organisatorische Exzellenz

Der Organisatorische-Exzellenz Service von LKPU nutzt SERM, um vollständige Transparenz zu bieten und Prozesse, Rollen und Fähigkeiten zu optimieren.

Bereit zum Gespräch?

Wir arbeiten mit ehrgeizigen Führungskräften zusammen, die die Zukunft gestalten und sich nicht vor ihr verstecken wollen. Gemeinsam erreichen wir außergewöhnliche Ergebnisse.

de_DEGerman