Kundenergebnisse

People

People

Ein IT-/Finanzdienstleister, der sowohl externe als auch interne Mitarbeiter in SAP HCM verwaltet, möchte in Vorbereitung auf die Einführung digitaler Personalprozesse die Qualität seiner Stammdaten verbessern. LKPU übernimmt die Aufgabe, 12.000 Mitarbeiterstammdatensätze zu extrahieren, zu analysieren und zu strukturieren, Abweichungen zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität umzusetzen.

People

Ein großes Handelsunternehmen stellte Lücken bei der Meldung von Sachbezügen und Veranstaltungen an die Steuer- und Personalabteilungen fest, was zu einer unvollständigen Besteuerung führte. LKPU spielte eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Umsetzung einer neuen Richtlinie und der damit verbundenen Prozesse, um diese Probleme wirksam zu lösen.

People

Das regionale Management einer Tochtergesellschaft eines großen Versicherers führte aufgrund veralteter Systeme und unklarer Zuständigkeiten zu zahlreichen Fehlern bei der Zeiterfassung. LKPU spielte eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Zeit- und Anwesenheitsprozesse, der Korrektur von Fehlern, der Wiederherstellung des Vertrauens der Mitarbeiter und dem Wissenstransfer an die Personalabteilung der Muttergesellschaft.

People

Eine große deutsche Non-Profit-Bank will ihre SAP-HR-IT verschlanken und optimieren, indem vereinfachte Prozesse neu eingeführt werden. LKPU leitet das Projekt, das die Konzeption, das Anforderungsmanagement, die Erhebung und Neugestaltung von Prozessen, die Auswahl zusätzlicher SAP-Module und die Einbindung weiterer Dienstleister umfasst. Das Projektmanagement-Team wird zusammen mit Fachexperten und Beratern über einen Zeitraum von 9 Monaten mit rund 120 Mitarbeitern zusammenarbeiten.

People

LKPU unterstützt ein weltweit tätiges Chemieunternehmen mit rund 5.000 Mitarbeitern bei der Implementierung eines integrierten Human Capital Management (HCM)-Systems. Dieses Projekt umfasst die Harmonisierung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse in den APAC-Ländern, einschließlich China, Indonesien, Thailand, Japan, Korea, Singapur und Vietnam. Die Beteiligung von LKPU erstreckt sich auch auf zukünftige Implementierungen in EMEA und Amerika.

People

LKPU Payroll bietet umfassende Unterstützung bei der Auswahl von Dienstleistern, der Optimierung von Prozessen und der Implementierung der digitalen Personalakte.

People

Die Initiative legt den Grundstein für die Prozessharmonisierung und Digitalisierung im Personalwesen.

People

Zwei mittelständische Unternehmen mit insgesamt 5.000 Mitarbeitern stehen vor der Herausforderung, die Einstufung der Gehälter zu verstehen, die in der Vergangenheit individuell festgelegt wurden. LKPU hat die Aufgabe, ein transparentes und benutzerfreundliches Vergütungssystem einzuführen, um diese Herausforderung wirksam zu meistern.

People

Ziel ist es, eine optimierte IT-Landschaft mit minimalen Schnittstellen und minimalem papierbasiertem Betrieb zu etablieren.

People

Auswahl und Integration der deutschen HCM-Suite

Ein Kunde mit Standorten in Deutschland möchte seine HR-Prozesse durch den Einsatz einer integrierten Suite für Lohnabrechnung, Zeiterfassung und Personalverwaltung optimieren. LKPU unterstützt bei der Auswahl, Bewertung und Verhandlung des Implementierungs- und Dienstleistungsvertrages

People

Global HRMS Implementation and Integration Asia-Pacific

Ein Produktionsunternehmen (ca. 2.500 Mitarbeiter) mit Standorten in Belgien, China, Indonesien, Malaysia, Großbritannien und den USA wurde im Rahmen einer globalen $ 8 Mrd. Unternehmenstransaktion verkauft. In der Folge wird ein neues Human Resource Management System eingeführt.

People

Globale Harmonisierung von Gehaltsabrechnung und Zeiterfassung

Ein weltweit tätiges Chemieunternehmen mit 5000 Mitarbeitern möchte die Effizienz steigern und ein Shared Service Center einrichten. Software und Anbieter für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie für die Zeiterfassung sind meist lokal, was zu geringen globalen Berichts- und Controlling-Fähigkeiten, hoher Schnittstellenpflege und spezifischen Know-how-Anforderungen führt.

People

Schneller Wechsel des Gehaltsabrechnungsanbieters nach Fusion

Ein weltweit tätiges Petrochemie-Unternehmen erwarb in Asien juristische Einheiten. Mit kurzfristigen Übergangsdiensten musste eine neue Lohn- und Gehaltsabrechnung schnell implementiert und integriert werden, um die Bezahlung der Mitarbeiter und der gesetzlichen Abgaben über vier Gesetzgebungen hinweg zu gewährleisten. Der Wechsel zu einem neuen Anbieter war eine echte Herausforderung, vor allem weil einige der wichtigsten Dienstleister ausfielen.

de_DEGerman