Kundenergebnisse

Branchen

Finanzdienstleistungen

Nach einer Übernahme durch Investoren wechselt eine deutsche Privatbank den Anbieter für ihren Zahlungsverkehr. Der Vertrag, einschließlich Leistungsbeschreibung und Service Levels, blockiert jedoch die Transaktion. LKPU strukturiert, konsolidiert, vervollständigt und sichert die Qualität des Vertrages. Nach zwei Monaten führen die erfolgreichen Verhandlungen zur Unterzeichnung des Vertrags.

Finanzdienstleistungen

Zur Unterstützung der B2B-E-Commerce-Aktivitäten ihrer Muttergesellschaft führte eine Privatbank das Produkt "Kauf auf Rechnung" ein. LKPU übernahm die Konzeption, Umsetzung und Integration des Projekts, einschließlich Buchhaltung, Controlling, Anforderungsmanagement, Auswahl und Anbindung von Zahlungsdienstleistern, Parametrisierung und Integration der Decision Engine, Anbindung von Auskunfteien und Inkasso, sowie den Aufbau des Debitorenmanagements. Darüber hinaus übernahm LKPU die Ausarbeitung der Verträge zwischen Schwestergesellschaften und Dienstleistern.

Finanzdienstleistungen

Inmitten einer organisatorischen Umstrukturierung bei einer globalen Universalbank wird die Verantwortung für FATCA neu definiert. Um diesen Übergang zu erleichtern, wird innerhalb eines kurzen Zeitrahmens eine umfassende Bewertung des Umsetzungsstatus und der mit dem Projekt verbundenen Risiken durch LKPU durchgeführt.

Finanzdienstleistungen

Wertpapierabwicklungsfunktionen werden an die Vermögensverwaltungstochter einer führenden deutschen Universalbank mit Sitz in London ausgelagert.

Finanzdienstleistungen

Ein neues Kernbankensystem wird implementiert und nahtlos in den Betrieb der deutschen Online-Tochter einer internationalen Universalbank integriert.

Finanzdienstleistungen

Eine deutsche Universalbank unternimmt eine Optimierungsinitiative zur Verbesserung der Beschaffung und Nutzung von Marktdaten.

Finanzdienstleistungen

Drei europäische Banken gründen gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) einen Verein zur Bekämpfung der Internetkriminalität. LKPU übernimmt die Projektleitung und führt den Gründungsprozess erfolgreich zum Abschluss.

Finanzdienstleistungen

Eine der größten europäischen Banken wird gleichzeitig von der Bundesbank, der BaFIN, der EZB und der Bank von Italien geprüft. LKPU leitet das BCM/ITSCM/DR-Projekt, das die technische Konzeption, die Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden, das Lieferantenmanagement und die technische Testunterstützung umfasst.

Finanzdienstleistungen

Um Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu sichern, stand das Management einer Spezialbank vor der Herausforderung, in einem Umfeld anhaltenden finanziellen Drucks die Kosten zu senken. LKPU leistete Unterstützung durch die Einführung eines Modells, das die Montage- und Demontageorganisation integriert.

Finanzdienstleistungen

Das Projekt umfasst Anpassungen des Kernbankensystems, der Referenzzinssätze, der Berechnungsalgorithmen und der Schnittstellen.

Finanzdienstleistungen

Zum Projekt gehören außerdem die Optimierung der Kreditprozesse und die Einführung einer neuen Version der finanzmathematischen Software Marzipan.

Industrie & Handel

Zwei Großkonzerne mit Milliardenumsätzen wollen ihre Personalakten digitalisieren. LKPU Payroll unterstützt umfassend bei der Auswahl der Anbieter, der Optimierung der Prozesse und der Implementierung der digitalen Personalakte.

Industrie & Handel

Ein IT-/Finanzdienstleister, der sowohl externe als auch interne Mitarbeiter in SAP HCM verwaltet, möchte in Vorbereitung auf die Einführung digitaler Personalprozesse die Qualität seiner Stammdaten verbessern. LKPU übernimmt die Aufgabe, 12.000 Mitarbeiterstammdatensätze zu extrahieren, zu analysieren und zu strukturieren, Abweichungen zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität umzusetzen.

Versicherung

Bei einem namhaften deutschen Kompositversicherer gab es einen kritischen Punkt in einem Innovationsprojekt. Die erfolgreiche Umsetzung der Projektziele, insbesondere die Implementierung einer telematikbasierten Infrastruktur, die für verschiedene Dienstleistungen und Versicherungsangebote grundlegend war, stand vor großen Herausforderungen. Wären diese Ziele nicht erreicht worden, hätte dies dazu geführt, dass keine praktikable Lösung zur Verfügung gestanden hätte und erhebliche verlorene Kosten entstanden wären.

Versicherung

Ein deutsches Versicherungsunternehmen hat eine strategische Umstrukturierung seiner Schadensabteilung eingeleitet, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus zielte diese Umstrukturierung auf eine Senkung der Schadenskosten ab.

Versicherung

Ein großes deutsches Versicherungsunternehmen hat sich entschlossen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, sich strategisch für die kommenden Herausforderungen zu positionieren und neue Marktchancen zu ergreifen.

Versicherung

Im Rahmen der Fusion zweier führender Versicherungsunternehmen war es unumgänglich, die jeweiligen Organisationen, Prozesse und technischen Lösungen zu konsolidieren. Diese umfassende Integration erforderte die Neukalibrierung des Zielbetriebsmodells über zahlreiche Abteilungen hinweg, um es an die neue, einheitliche Unternehmensstruktur anzupassen.

de_DEGerman