Case Study

Umsetzung der Richtlinie für Sachbezüge und Veranstaltungen in einem großen Handelsunternehmen

LKPU spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Politik und der damit verbundenen Prozesse, um diese Probleme wirksam anzugehen.

Auf Einen Blick

Erstellung von Kommunikations- und Schulungsmaterialien
Erstellung von One-Pagern und Q&As
Entwicklung von Prozessbeschreibungen, Identifizierung und Lösung von Problemen
Erstellung von Stellenbeschreibungen
Definition von Verantwortlichkeiten und Prozessabläufen
Entwicklung von Implementierungsplänen
Bewertung von Digitalisierungsmöglichkeiten und Systemanbietern
Fachexperten, Berater, Mitarbeiter
Dauer: 4 Monate

Die Story

In einem großen Handelsunternehmen wurden Sachleistungen und Veranstaltungen nicht konsequent an die Steuer- und Personalabteilungen gemeldet, was zu einer unangemessenen Besteuerung führte. Um dieses Problem zu beheben, erarbeitete LKPU in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen eine neue Richtlinie und die dazugehörigen Prozesse.

  • Entwicklung umfassender Kommunikations- und Schulungsmaterialien, um die Mitarbeiter effektiv über die neuen Richtlinien und Prozesse zu informieren.
  • Erstellung prägnanter One-Pager und Q&As, um häufige Fragen zu beantworten und eine klare Anleitung zu Sachbezügen und Veranstaltungen zu geben.
  • Erstellung detaillierter Prozessbeschreibungen, Identifizierung und Lösung von Problembereichen, um eine genaue Berichterstattung und Besteuerung von Sachbezügen und Veranstaltungen zu gewährleisten.
  • Definition und Dokumentation von Stellenbeschreibungen für am Melde- und Besteuerungsprozess beteiligte und relevante Rollen.
  • Festlegung klarer Zuständigkeiten und Drefinition straffer Prozessabläufe, um eine genaue und einheitliche Berichterstattung zu gewährleisten.
  • Erstellung umfassender Umsetzungspläne, in denen die für die erfolgreiche Einführung der neuen Richtlinie und Prozesse erforderlichen Schritte, Zeitpläne und Ressourcen dargelegt werden.
  • Bewertung potenzieller Digitalisierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit, einschließlich der Bewertung von Systemanbietern zur Unterstützung der neuen Prozesse.

Wie wir unsere Kunden unterstütz haben

Stabilization of Time & Attendance System at a Large Insurer's Subsidiary

Rationalisierung und Verbesserung der Verwaltung von Sozialleistungen und Renten für globale Unternehmen

Bereit zum Gespräch?

Wir arbeiten mit ehrgeizigen Führungskräften zusammen, die die Zukunft gestalten und sich nicht vor ihr verstecken wollen. Gemeinsam erreichen wir außergewöhnliche Ergebnisse.

de_DEGerman