Case Study
Unterstützung einer Versicherung bei der Rettung eines Innovationsprojektes
In einem bekannten deutschen Kompositversicherungsunternehmen gab es einen kritischen Punkt in einem Innovationsprojekt. Das Nichterreichen dieser Ziele hätte dazu geführt, dass es keine praktikable Lösung gegeben hätte und erhebliche verlorene Kosten entstanden wären.
Auf Einen Blick
LKPU erzielte eine erfolgreiche Projektumkehr innerhalb der anfänglichen Dreimonatsfrist.
LKPU entwickelte und stellte ein neues, überarbeitetes Konzept auf der Grundlage einer umfassenden Projektüberprüfung bereit, die innerhalb der ersten sechs Wochen abgeschlossen wurde.
Führte erfolgreich das Telematikdienstprodukt auf dem chinesischen Markt ein.
Die Story
Das strategische Innovationsprojekt zur Einführung eines telematischen Serviceprodukts durch ein führendes deutsches Versicherungsunternehmen wurde mit umfangreichen Planungen und Investitionen eingeleitet. Obwohl der größte Teil des Budgets und zwei Drittel der vorgesehenen Zeit verbraucht waren, war das Projekt noch nicht in die Startphase übergegangen. Daher entschloss sich die Geschäftsleitung, einen externen Programmmanager zu ernennen. Ziel dieser Ernennung war die Durchführung einer gründlichen Programmüberprüfung, die Festlegung von Abhilfestrategien, die Neugestaltung des Programmplans und der Verwaltung sowie die Übernahme der Projektleitung.
Unser Team übernahm erfolgreich die Programmleitung, verfeinerte das Produkt und die technischen Lösungen und erreichte innerhalb der ersten drei Monate einen Turnaround. Wir sorgten für eine erfolgreiche Inbetriebnahme, indem wir einen überarbeiteten und realistischen Gesamtplan entwickelten und umsetzten, der das Budget, den Zeitplan und das Ressourcenmanagement umfasste.
Der LKPU-Programmleiter war maßgeblich an der erfolgreichen Einführung dieses Produkts beteiligt. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten:
- Durchführung einer umfassenden Programmüberprüfung und -führung, einschließlich des Managements von Interessensgruppen und der Berichterstattung an den Lenkungsausschuss.
- Durchführung der Projektumstellung.
- Leitung von Teams in mehreren europäischen Ländern und China, was die Organisation von Treffen vor Ort einschloss.
- Analyse der Produktlösung und Durchführung der notwendigen Anpassungen, um eine erfolgreiche Inbetriebnahme zu gewährleisten.